Irma Mandler

Schauspielerin und Performerin

Irma Mandler wurde 1980 als Tochter einer Engländerin und eines Deutschen in Hamburg geboren. Von 1985 – 1995 war sie Schülerin an der Ballettschule des Hamburger Staatballetts und involviert in verschiedenen Produktionen der Staatsoper Hamburg, wie z.B. Romeo und Julia, Die vier Jahreszeiten und Der Zauberlehrling. Am Thalia Theater Hamburg übernahm sie die Rolle der jungen Elizabeth in Richard III unter Jürgen Flimms Regie und sie wurde Mitglied der Theater Jugend Hamburg wo sie unter anderem Pünktchen in Erich Kästners Pünktchen und Anton und Undine in einer Adaption des Andersen Märchens spielte.

Mit sechzehn zog es sie in die Ferne. In den folgenden acht Jahren lebte sie in Panama, Mexiko, Guatemala, Norwegen und Portugal wo sie mit verschiedenen Internationalen Theatergruppen wie z.B. La Pocha Nostra, Las Lloronas, Saltim Bancos, Teatro Experimental de Lagos und Cabinets of Curiosity arbeitete und tourte.

Es folgten ein Bachelor of Arts in Theatre Arts, den sie mit Auszeichnung an der University of Derby in England erhielt und eine Ausbildung an der staatlich anerkannten Schauspielschule, Drama Studio London. Seit dem spielt sie in Deutschland und England auf der Bühne und im Film, Rollen wie z.B. Viola in Shakespeares Was ihr wollt  im Buxton Opera House, Lady Ann in Shakespeares Richard III im Courtyard Theatre, London, Selma im Feature Film Material Drive unter der Regie von Pavel Procopik und Sandra in der szenischen Lesung Partieller Tod im Ibero Amerikanischen Institut unter der Regie von Meret Kiderlen.

Zur Zeit arbeitet sie mit  der NGO Theatre for a change an einem projekt in Accra, Ghana.